
KI verändert |
Aber nicht jeder verändert sich mit.
Was ändert sich für Sie, wenn sie soweit sind?
"Kennen wir uns schon?"
"Noch nicht..."
Was passiert im Kennenlerngespräch?
Wir sprechen über das, was uns gerade bewegt.
Beruflich. Perspektivisch. Menschlich.
Wir hören uns zu, denken gemeinsam tiefer und führen einen echten Dialog.
Danach entscheiden wir, ob und wie wir weitermachen.
„Echte Innovation ist die Schnittstelle aus Technologie, Strategie und Empathie.“

Wer ich bin.
Ich bin Erik - AI Automation Architect.
Ich will Dinge besser hinterlassen, als ich sie vorgefunden habe. Und dabei Räume schaffen, in denen Technik Klarheit bringt und Menschen wirksam werden.
Mit einem klaren Blick für das Wesentliche, strategischem Denken und technischem Tiefgang helfe ich Unternehmen, KI und Automatisierung nicht nur einzusetzen, sondern sinnvoll zu skalieren.
Meine Erfahrungen reichen von wissenschaftlichen Projekten über die Beratung von DAX-Unternehmen bis hin zu einer Führungsrolle bei einem der größten Finanzunternehmen Deutschlands.
Ich übersetze Tech in Wirkung. Damit aus Ideen echte Ergebnisse werden.
Erfahrung
Mein Einstieg beginnt 2015 in einem Forschungsprojekt für das BMWI. Wir kombinieren Energie- mit Wetterdaten, um Leistungsverluste im Stromnetz zu reduzieren. Dabei lerne ich, Daten sinnvoll zu nutzen und Systeme intelligenter zu gestalten.
Bei Deloitte unterstütze ich Konzerne bei der digitalen Transformation. Mein Fokus liegt auf KI und Automatisierungsplattformen. Wir bauen eine skalierbare Plattform für RPA und entwickeln einen KI-Assistenten, der Prozesse beschleunigt und Ressourcen spart. Beides liefert bis heute messbaren Impact.
Aktuell leite ich ein Team bei der DEVK. Wir entwickeln Plattformstrategien mit Fokus auf KI, Automatisierung und Regulatorik. Einer unserer größten Erfolge: Eine Datengestützte Dynamic-Pricing-Pipeline, die den Neukundenzuwachs verfünffacht hat.
Warum KI & Automatisierung?
Weil sie der Hebel sind, mit dem Unternehmen klarer, schneller und wirkungsvoller werden können. Für mich sind KI und Automatisierung nicht nur Technologien. Sondern die Schnittstelle, an der Prozesse schlanker, Menschen wirksamer und Strategien realer werden.
Automatisierung
Automatisierung schafft Raum. Für Fokus, Kreativität und echtes Arbeiten. Mich begeistert, wie wir mit intelligenten Abläufen wiederkehrende Aufgaben entlasten und Unternehmen resilienter und effizienter machen. Ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren.
Künstliche Intelligenz
KI verändert, wie wir denken, entscheiden und gestalten. Ich nutze sie, um Komplexität zu entschlüsseln. Sei es durch Analyse, Entscheidungshilfen oder neue Produkte. Nicht als Selbstzweck, sondern immer mit einem klaren Ziel: bessere Entscheidungen, bessere Ergebnisse.
Prozesse
Prozesse sind oft das, was Menschen am meisten nervt. Und gleichzeitig das, was den größten Unterschied macht. Ich hinterfrage, vereinfache und gestalte neu. Denn bessere Prozesse sind der schnellste Weg zu besserem Arbeiten.
Strategie
Strategie verbindet Vision mit Umsetzung. Ich denke extrem Zielorientiert und plane den Weg dorthin so, dass Technik, Menschen und Geschäftsmodell zusammenspielen. Immer mit Blick aufs Machbare, nie ohne Richtung.
„Die Frage ist nicht, ob KI unsere Arbeit verändert. Sondern wie wir diese Veränderung gestalten.“
